
Künstlerische Beratung: Amandine Cheveau
Dramaturgische Beratung: Diego Agulló
Lichttechnik: Andreas Harder
Tondesign: Adam Asnan
Produktion: Felix M. Ott, Melanie Klimmer

Das gemeinsame Interesse, mit unvorhersehbaren Situationen konfrontiert zu werden, brachte die Künstler Corbusier und Felix Mathias Ott zusammen. Nach mehreren Treffen in einem Tanzstudio, in dem sich gegenseitige Liebe, Respekt und ein künstlerischer Austausch entwickelten, beschlossen sie das Projekt „Les Imprédictibles“ zu entwickeln. Die Abhängigkeiten, Anpassungen und Entfremdungen werden zur Inspirationsquelle. Der Versuch, einen Moment Wahrheit zu schaffen, ist zugleich Anspruch an das Stück geworden. Innerhalb dieser Konstruktion werden sie die Unvorhersehbarkeit ihrer Zusammenarbeit untersuchen. Die Entfaltung ihrer Beziehung wird dabei zu einer choreografischen Architektur, in der das Konstruktionsmaterial nur Integrität sein kann.
Corbusier wurde Anfang 2017 in Berlin von einer Orientalischen Mutter und im Beisein seines Sphinx Vaters zur Welt gebracht. Sein müheloses und elegantes Auftreten brachte ihm den Namen Corbusier. Er wurde in jungen Jahren von einer Künstlerin und einem Philosophen adoptiert, welche sein Interesse an Kunst weckten und ihn auch dazu brachten, sich mit seinen eigenen Fragen über das Leben auseinanderzusetzen. Später wurde er kastriert, um nicht von dieser Beschäftigung abgelenkt zu werden. Seitdem lebt er ein Mönchsleben, in völliger Abstinenz, und entwickelt ein Erscheinungsbild, das rein wie Gletscherwasser ist und in seiner Körperlichkeit den Vergleich mit einem Shaolin-Mönch nicht zu scheuen braucht.